Narrenfahrplan Ortsfasnet 2023

Narrenfahrplan Ortsfasnet 2023
Fr. 20.01.2023 Nachtumzug Kreenheinstetten (Umzugsaufstellung Freitag & Sonntag) Abfahrtzeit 17.30 UhrRückfahrzeit 01.00 Uhr So. 22.01.2023 Umzug Kreenheinstetten (Umzugsaufstellung Freitag & Sonntag) Abfahrtszeit 1.Bus : 9.30 Uhr / 2. Bus 11.00 Uhr / 3. Bus 12.00 UhrRückfahrzeit 2 Busse 17.00 Uhr / 1 Bus 18.30 Uhr Sa. 28.01.2023 Umzug in Hartheim (Aufstellung)Abfahrtszeit 11.00 UhrRückfahrzeit 1. Bus 19.00 Uhr / 2. …
Liebe Handwerker aus Böttingen,
auch dieses Jahr möchten wir Euch wieder bitten, beim traditionellen Ansäen, sowie beim Narrenbaumsetzen mitzuwirken.
Also, bitte macht zahlreich mit beim Narrenbaumsetzen und Ansäen.
Jeder ist herzlich willkommen.
Selbstverständlich seid Ihr auch zu unseren anderen Veranstaltungen während der Fasnet 2023 recht herzlich eingeladen.
Für Euer Mitwirken bedanken wir uns jetzt schon im Voraus.
Für unsere Veranstaltungen an der Fasnet , am Zunftball und am Rosenmontag nach dem Umzug werden Theken- und Bedienpersonal und Bedienungen gesucht. Die Bedienungen bekommen 10% und das Trinkgeld.
Fahrkartenverkauf (bitte Mitgliedsausweis mitbringen!!) : 30.12.2022 17.00 -19.00 im Narrenstüble05.01.2023 17.00 -19.00 im Narrenstüble Fr. 20.01.2023Nachtumzug Kreenheinstetten: So. 22.01.2023Umzug Kreenheinstetten Sa. 28.01.2023 Umzug in Hartheim: Sa. 28.01.2023 Gardewettbewerb in Frittlingen Sa. 04.02.2023 Brauchtumsabend Nusplingen So. 12.02.2023 Umzug Seelbach Bei Veranstaltungen mit Rückfahrt nach 24 Uhr -> Jugendschutz beachten! Thema Mitgliedsausweise: Aufgrund der turbulenten letzten beiden Jahren, hat …
Am Freitag, den 28.10.2022 fand im Narrenstüble die 42. ordentliche Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Böttingen statt. Zunftmeister Martin Häring konnte hierzu 41 Mitglieder, darunter Bürgermeister Benedikt Buggle als Vertreter der Gemeinde Böttingen begrüßen.
Generalversammlung der Narrenzunft Böttingen e.V. Am Freitag, den 28.10.2022 findet die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Böttingen statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Narrenzunft recht herzlich eingeladen.Beginn: 20:00 Uhr im Zunftstüble Tagesordnung : 1. Bericht des 1. Zunftmeisters 2. Bericht des Säckelmeisters3. Bericht des Kleckselmeisters 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Wahlen6. Verschiedenes und Anträge Anträge unter …
Knolle – Bolle Liebe närrische Gemeinde, da am Fasnetssamstag aufgrund der aktuellen Situation unser traditioneller Zunftball leider nicht stattfinden kann, haben wir für euch eine närrische Dorfralley geplant! WO? Es wird 4 verschiedene Stationen geben: • Skilift Böttingen• Gartenstraße 4 (Brigitte und Oliver Knaier)• Württembergerstrasse 10 (Bernd Preißer)• an der KircheDie Stationen könnt ihr auch auf der Homepage nachschauen WANN? Stationen sind …
Liebe Narrenzunftmitglieder, liebe Böttinger,die Narrenzunft Böttingen möchte dieses Jahr der Corona-Pandemie trotzen und wenigstens die Ortsfasnet so feiern wie es die Regeln zulassen. Deshalb haben wir einen vorläufigen Narrenfahrplan erstellt. Das Programm ist nur vorläufig. Bei Änderungen der Pandemielage werden Änderungen dann zeitnah bekanntgegeben. Schmotziger Donnerstag – 24.02.202208:45 Uhr Besuch Grundschule 10:15 UhrBesuch Kindergarten 14:00 …
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft, mit großen Schritten steuern wir auf die nächste Fasnet zu. Leider begleitet uns dabei die vierte Welle der Corona-Pandemie so sehr wie noch nie. Nach der ausgefallenen Fasnet 2021, dem abgesagten Ringtreffen der Narrenfreunde Heuberg in Böttingen 2021 und sämtlichen anderen Veranstaltungen in den vergangenen zwei Jahren wollen …