FAQ: Busfahrkartenverkauf für die Auswärtsveranstaltungen
1. Wer darf Busfahrkarten kaufen?
Busfahrkarten sind ausschließlich Mitgliedern der Narrenzunft vorbehalten. Beim Kauf muss ein gültiger Mitgliedsausweis vorgelegt werden. Ohne Ausweis kein Ticketverkauf.
2. Wird es Dauerkarten geben?
In diesem Jahr wird es keine Dauerkarten geben. Aufgrund der Planungsschwierigkeiten mit den Sitzplätzen können wir keine durchgehenden Karten für alle Veranstaltungen anbieten.
3. Werden Karten für die Gardewettbewerbe reserviert?
Ja, für Gardewettbewerbe werden Karten für die Mitglieder der Garde reserviert. Die Gardeleiterin verwaltet die Karten und gibt diese an die Gardemädels aus.
4. Wie funktioniert der Pendelverkehr bei Veranstaltungen?
- Bei Fahrten mit Pendelverkehr gibt es für jede Abfahrtszeit eine begrenzte Anzahl an Karten.
- Diese Karten sind spezifisch für eine Hin- und Rückfahrzeit gültig (z. B. Hin mit dem ersten Bus, Rückfahrt ebenfalls mit dem ersten Bus).
- Auf eigene Gefahr kann auch ein anderer Bus genommen werden, jedoch gilt: Alle Fahrgäste mit gültiger Fahrkarte für diesen Bus haben Vorrang. Ihr könnt nur dann zusteigen, wenn noch Plätze frei sind. Sollte im letzten Bus kein Platz mehr frei sein, muss die Heimfahrt selbst organisiert werden. Hierfür erfolgt keine Kostenübernahme der Narrenzunft.
5. Gibt es spezielle Karten für Musikanten (Ringtreffen)?
Ja, Musikanten erhalten spezielle „Musiker“-Fahrkarten, die ausschließlich für den dritten Bus nach Hartheim gültig sind. Diese Karten sind ausschließlich für Musiker bestimmt und können nicht übertragen werden. Andere Fahrkarten müssen regulär am Fahrkartenverkauf erworben werden.
6. Wann fahren die Busse ab?
Die Busse fahren pünktlich zur angegebenen Zeit ab. Bitte seid mindestens 5 Minuten vor der Abfahrtszeit am Bus.
7. Wo befinden sich die Abfahrtsorte bei der Hinfahrt?
Alle Busse fahren nur an der Volksbank im Ort ab. Es gibt keine weiteren Zustiegsmöglichkeiten.
8. Was passiert, wenn ich meine Fahrkarte nicht dabei habe?
Die Fahrkarte muss immer beim Einstieg in den Bus vorgezeigt werden. Ohne gültige Fahrkarte ist keine Mitfahrt möglich.
9. Wo erfahre ich Änderungen zu Abfahrtszeiten oder -orten?
Alle Änderungen bezüglich Abfahrtszeiten, Abfahrtsplätzen oder anderer relevanter Informationen werden über die WhatsApp-Community der Narrenzunft bekannt gegeben. Bitte stellt sicher, dass ihr Teil dieser Community seid, um keine wichtigen Infos zu verpassen.
10. Kann ich Fahrkarten direkt am Bus kaufen?
Sofern noch freie Kapazitäten verfügbar sind, können Fahrkarten direkt am Bus gekauft werden. Diese Fahrkarten werden mit einem Aufpreis von +5 € beaufschlagt. Wir empfehlen jedoch, die Fahrkarten vorab zu erwerben, um sicherzustellen, dass ein Platz für euch reserviert ist.
11. Was ist bei der Häskontrolle und Häsordnung zu beachten?
Bei Brauchtumsabenden und Umzügen muss sich zwingend an die Häsordnung gehalten werden. Beim Einstieg in den Bus wird das Häs kontrolliert.
- Unvollständiges Häs: Wird die Häsordnung nicht eingehalten oder ist das Häs unvollständig, wird die Mitfahrt im Bus untersagt.
- Ausnahme bei Brauchtumsabenden:
- Es werden pro Gruppe jeweils 5 Personen in eine Helferliste eingetragen, die das vollständige Häs mitnehmen und den Auftritt auf der Bühne übernehmen.
- Wenn sich 5 Freiwillige pro Gruppe finden, muss das Häs von den übrigen Gruppenmitgliedern nicht mitgenommen werden.
- Wenn keine 5 Freiwilligen gefunden werden, muss jede Person der Gruppe das vollständige Häs mitnehmen.
12. Kann ich jemanden mitnehmen, der probeweise im Häs teilnehmen möchte?
Ja, Mitglieder der Narrenzunft dürfen pro Fasnet-Saison für eine Veranstaltung (Brauchtumsabend oder Narrenumzug) eine zusätzliche Karte erwerben, um eine Person mitzunehmen, die probeweise im Häs teilnehmen möchte. Name und Adresse dieser Person ist aus versicherungstechnischen Gründen beim Fahrkartenverkauf anzugeben.
Diese Möglichkeit dient dazu, interessierten Personen die Erfahrung zu ermöglichen, bevor sie sich für einen Eintritt in die Narrenzunft entscheiden.
Bitte stellt sicher, dass die Person ein vollständiges Häs trägt und die Häsordnung beachtet.
Zusätzliche Hinweise:
- Kontrolliert bitte eure Abfahrts- und Rückfahrzeiten sorgfältig, da die Karten nur für die jeweils gebuchte Zeit gelten.
- Falls ihr eure Karte verliert, ist ein Ersatz nur gegen erneuten Kauf möglich (sofern noch verfügbar).